Aktuell
- 24 | 04 | 2017
- 24 | 04 | 2017
Yasin Gündogmus neuer Wissenschaftlicher Mitarbeiter im LG Gebäudetechnologie und Bauphysik
Yasin Gündogmus wird als Wissenschaftlicher Mitarbeiter das Team im Lehrgebiet Gebäudetechnologie und Bauphysik verstärken.
- 18 | 04 | 2017
Studierende des Master Städtebau NRW gewinnen beim Schlaunwettbewerb
Die Studierenden des zweiten Mastersemesters haben beim international ausgeschriebenen Schlaun- Studentenwettbewerb zum Thema "Aachen 2030 – Meine Idee für Aachen Nord" hervorragende Ergebnisse erzielt.
- 11 | 04 | 2017
Vortrag: Florian Aicher "Umbau von alten Bauernhäusern im Bregenzerwald"
Datum: 20. April 2017 · Beginn 18:00 Uhr c.t. · Raum: PB-A-119 · Paul-Bonatz-Straße 9-11 · 57068 Siegen
- 28 | 03 | 2017
- 27 | 03 | 2017
Gastbeitrag in der FAZ: Ein Lob dem urbanen Gebiet – Über Stärken und Schwächen der aktuellen Baurechtsnovelle
In einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung kommentiert Prof. Messari-Becker (LG Gebäudetechnologie und Bauphysik) die Stärken und Schwächen der aktuellen Baurechtsnovelle.
- 26 | 02 | 2017
REGIONALE 20XX
Die Region hat sich auch mit Unterstützung der Universität Siegen für eine neue REGIONALE 20XX beworben. Am 22.2 fand unter Beteiligung der großen Zahl an Akteuren die Bereisung der Jury statt. Wir hoffen alle auf eine positive Entscheidung durch die Landesregierung. Das Department Architektur ist über Frau Prof. Dr. Schröteler-von Brandt mit dem Thema „Digitale Dörfer“ vertreten.
- 14 | 02 | 2017
Concepts of Self-awareness: Schinkel's Reception of Fichte from a Transcendental Philosophical Perspective
Ein Vortrag von Prof. Dr. Petra Lohmann an der Columbia University
- 13 | 02 | 2017
Galerie hell an der Uni Siegen eröffnet
Gläsernes Büro von WissenschaftlerInnen der Architektur beherbergt erste Ausstellung zu Werken von Karl Kiem.
- 03 | 01 | 2017
Lehrstuhl für Tragkonstruktion veranstaltete traditionellen Trägerbruchversuch
Am 20.12.2016 fand mit Studierenden des Bachelorstudiengangs Architektur im Modul MB 7.1 – Tragwerklehre der traditionelle Trägerbruchversuch statt.