Aktuell
- 12 | 10 | 2020
Beratung und Klimaschutz
Essay von Prof. Messari-Becker im aktuellen Spezialheft der Herder Korrespondenz S2/2020 „Verlorenes Paradies – Wieviel Religion die Rettung der Schöpfung braucht“ S2/2020, S. 47-49 (Abo-Bereich):
- 08 | 10 | 2020
Blick erweitern – für mehr Klimaschutz
Im Jahresbericht des ZIA plädiert Messari-Becker (Lehr- und Forschungsgebiet Gebäudetechnologie und Bauphysik) für eine Blickerweiterung: Ganzheitliche Betrachtungen und größere Handlungsfelder bringen mehr Ressourcen- und Klimaschutz.
- 06 | 10 | 2020
Laptop für das Architekturstudium
Informationen und Empfehlungen (nur nicht) für Erstsemester
- 05 | 10 | 2020
Fortbildungsveranstaltung »DIN 18008 – Die Norm für Glas im Bauwesen«
Lehrstuhl für Tragkonstruktion an der Universität Siegen veranstaltet am 05.11.2020 eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung für Architekten und Ingenieure zu Glas im Bauwesen
- 01 | 10 | 2020
Studienbeginn Masterstudiengang Wintersemester 20/21
Vorabinformation für Studierende des Masterstudiengangs
- 30 | 09 | 2020
ESE (Erstsemestereinführung) Wintersemester 20/21
Vorabinformation für Studierende des Bachelorstudiengangs
- 29 | 09 | 2020
BDA MASTERS
Studienpreis des Bundes Deutscher Architekten NRW - Masterstipendien für Bachelorabsolventen
- 23 | 09 | 2020
Perspektiven von Geschichtlichkeit in der Architektur der Moderne
SAVE THE DATE: 23.04.2021 - Mastersymposium2021
- 21 | 09 | 2020
"Digitaler Wissenscampus" - Studentischer städtebaulicher Wettbewerb
Sehr erfolgreiche Teilnahme von Studierenden des Studiengangs "Städtebau Master NRW" mit hochgelobten Entwürfen
- 17 | 09 | 2020
competitionline
Prof. Messari-Becker (Lehr- und Forschungsgebiet Gebäudetechnologie und Bauphysik) Im Gespräch mit Myrta Köhler, über Klimaschutzdebatte, Stadtentwicklung, kreislaufähiges Bauen und die Rolle der PlanerInnen in der Politikberatung.