..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Die HTS - (Un)Orte und ihre Geschichtlichkeit - Bachelorseminar - Sommersemester 2021

Die HTS - (Un)Orte und ihre Geschichtlichkeit

Mit dem Bau der Hüttentalstraße - HTS - hat sich das Gesicht der Stadt Siegen grundlegend verändert. Die Stadtautobahn führte zu einer Neubewertung und planerischen Neuausrichtung städtischer Bereiche und ebenso zu einer Degradierung einzelner Zonen. Im Seminar geht es darum, sich den nahen und fernen (un)Orten, die in Bezug zur HTS stehen, anzunähern. Es gilt, diese Stadträume, ob neben oder unter der HTS, zu erkunden, ihre Geschichte zu erforschen und dabei ihren Wert zu definieren oder neu auszurichten. Warum stehen manche Gebäude heute so nah an den HTS-Pfeilern? Wieso sind andere Gebäude verschwunden? Wie lebt es sich in unmittelbarer Nähe zur Autobahn? Welche Qualitäten hat die HTS und wo gibt es "Schandflecke" und warum? In Zusammenarbeit mit dem Seminar "Stürzende Linien - Architekturen in Siegen" von Sebastian Freytag des Fachbereichs Kunstpraxis wird es einen kreativen Austausch zwischen Architekturgeschichte und Kunst geben. Gemeinsam soll die Raumwahrnehmung von (Un)Orten mit ihrer Geschichtlichkeit erforscht und gestalterisch umgesetzt werden.

Eine gemeinsame Blockveranstaltung mit dem Seminar von Sebastian Freytag findet statt.

Eine gemeinsame Ausstellung mit den Seminarergebnissen zum "Tag des Offenen Denkmals"  ist geplant.