..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

16.02./21.07.2023 Workshop "Ordnungssysteme - Auswählen, Werten, Sortieren in den Kulturwissenschaften"

In Kooperation mit der TU Berlin fand am 16.06.2023 (Siegen) und 21.07.2023 (Berlin) ein Workshop zum Thema Ordnungssysteme statt.

Veranstalter: Eva v. Engelberg  und  Stephanie Herold

Ordnen ist ein Impuls, um die komplexe Wirklichkeit verständlich zu machen. Phänomene des Ordnens benötigen die vorausgehende (systematische) Erfassung, auf der eine Sortierung nach Typen und unterschiedlichen Kategorien oder etwa eine Hierarchisierung und Reihung folgen kann. Denn erst, wenn ich einen Bestand überschaue, kann ich ihn ordnen, nach Prinzipien, die sich nach jeweils zugeschriebenen Sinnzusammenhängen definieren.

Die Frage nach Art, Entwicklung und Bedeutung von Ordnungssystemen soll in einer Gruppe interessierter Expert*innen in einem Workshop-Format an zwei Terminen diskutiert werden. Beim ersten Treffen soll das Thema aus wissenschaftshistorischer Perspektive behandelt werden (wie verhandeln unterschiedliche Wissenschaften das Problem der Systematisierung von Wissen, in welchem Zusammenhang steht dies mit der Produktion von neuem Wissen und inwieweit wird dies jeweils kritisch reflektiert?).
Das zweite Treffen fokussiert perspektivische Fragen: Gibt es Beispiele für alternative Ordnungssysteme und was für Ansätze wären hier denkbar? Welche Rolle spielen dabei neue Medien (Stichwort: Digitalisierung) oder veränderte Gesellschaftsbilder (Stichwort: Partizipation und Gender)?

Das Konzept sah vor, dass jede/r Teilnehmende an einem der beiden Termine seine eigenen Gedanken/Forschungen zu den oben vorgestellten Fragen vorträgt und zur Diskussion stellt, und auf dem anderen als Diskutierender teilnimmt.
Ziel war es, das Thema aus unterschiedlichen Fachperspektiven zu beleuchten.
Daneben sollte es Raum geben, Perspektiven weiteren Austauschs und gemeinsamer Forschung zu diskutieren.