..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Architektur- und Ingenieurbüros

Der Beruf „Architekt“ in Estland

Voraussetzung für die Ausübung des Architektenberufs ist ein 5-jähriges Studium an der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Estnischen Kunstakademie (Eesti Kunstiakadeemia) in Tallinn10. Bis 1997 dauerte das Studium 3,5 Jahre, doch im Zuge der Anpassung der architektonischen Ausbildung an die EU-Standards wurde ein fünfjähriges Studium eingeführt11. Der akademische Abschluss ist der Master of Architecture.
Um eine Lizenz als selbstständiger Architekt zu erlangen, muss man zusätzlich zum Studium eine 3-jährige Praxis vorweisen können. Erst dann kann ein Diplomarchitekt eine Lizenz zum selbständigen Arbeiten beantragen. Sie wird durch eine Regierungskommission erteilt12.
Im Rahmen der Anpassung an die EU-Strukturen ist eine Architektenkammer in der Gründungsphase. Zurzeit werden die estischen Architekten vom Verband der Estischen Architekten (Eesti Arhitektide Liit, EAL) mit ca. 360 Mitgliedern vertreten13.

 

 

 

 

 

 

__________________________________________________________________________________________________________________________

Quellen:

 10    Kontaktseite im Internet unter http://www.artun.ee, 22.05.04
 11    Vgl. http://cgi.architekten-thueringen.org/cgi-bin/nachrichten/details.php?news_id=631, 22.05.04
 12    Curricula, http://www.artun.ee/Oppekorraldus/Oppekavad/Bakalaureus/3+2BA/BAarhitektuur_en.pdf, 23.11.03
 13    Auskunft des Kontaktbüros Sachsen-Anhalt in Tallinn