..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Architektur- und Ingenieurbüros

In Litauen ist zur Berufsausübung als Architekt ein sechsjähriges Studium an einer der vier Hochschulen (Technischen Universität Vilnius Gediminas, Kunstakademie Vilnius, Kunstinstitut Kaunas und Technischen Universität Kaunas) zu absolvieren1. Nach einer Studienlänge von 4 Jahren erhält man den Titel Bachelor of Architecture, nach weiteren 2 Jahren den Titel Master of Architecture. Jährlich schließen ca. 130 Architekturstudenten ihr Studium in Litauen ab.2  Zur Berufsausübung als zugelassener Architekt ist eine externe Prüfung vor dem Verband der Litauischen Architekten Lietuvos Architektu Sajunga (LAS) zu bestehen3, der seine Mitglieder ebenfalls zur Einhaltung eines Ethikcodes für Architekten verpflichtet. Mitglieder des Verbandes sind lizenzierte Architekten als natürliche Personen bzw. die Architekturbüros lizenzierter Architekten als juristische Personen. Als Rechtsgrundlage gelten das Baugesetz und das Bürgerliche Gesetzbuch. Für das gesamte Bauwesen wurde in Litauen ein Lizenzsystem eingeführt, dessen Lizenz zwar nicht zur selbständigen Berufsausübung benötigt wird, aber Bedingung zur Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen sowie zur Arbeit an Bau- und Kulturdenkmälern ist. Eine Kommission des Umweltministeriums vergibt die Lizenz an Architekten unter beratender Teilnahme des Architektenverbandes. Eine der Voraussetzungen für eine Lizenz ist eine zwei- bis dreijährige Berufserfahrung.
Vor dem Hintergrund des EU-Beitritts wird zur Zeit die Gründung einer Architektenkammer vorbereitet, die weitgehend die öffentlichen Aufgaben des Architektenverband übernehmen wird.

Situation der Architekturbüros
In Litauen wurde die Zahl der Architekten im Jahr 2003 auf 2.700 geschätzt. Dies entspricht einer Architektendichte von 0,73‰ 4. Von den ca. 2.700 Architekten besitzen aber nur gut 1.000 eine Lizenz. Der litauische Architektenverband hat zurzeit 906 Mitglieder (natürliche u. juristische Personen).5  Zum Aufgabenfeld litauischer Architekten gehören neben der Planung und Bauüberwachung von Objekten auch Feasibility-Studien, Stadtplanung, Raumplanung und Beratungstätigkeiten.



Quellen:
1genaue Bezeichnungen der Abschlüsse unter http://cgi.architekten-thueringen.org/cgi-bin/nachrichten/details.php?news_id=631, 22.05.04
2Export deutscher Architekten und Ingenieurleistungen, http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/infoservice/download/pdf/wirtschaftsberichte/unita.pdf, 23.11.03
3Internet-Auftritt unter http://www.alas-architektai.lt, 22.05.04
4Export deutscher Architekten und Ingenieurleistungen, http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/infoservice/ download/pdf/wirtschaftsberichte/unita.pdf, 23.11.03
5Export deutscher Architekten und Ingenieurleistungen, http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/infoservice/ download/pdf/wirtschaftsberichte/unita.pdf, 23.11.03