MA 6 - Entwurf | Gateway Wuppertal
Der Entwurf stellt eines der wesentlichsten Elemente im Architekturstudium dar und sollte sich dabei als architektonisches Gesamtkonzept iterativ aus der Entwicklung der korrespondierenden Teilkonzepte zu Gestaltung, Funktion und Konstruktion ergeben. Die Erfüllung dieser anspruchsvollen Aufgabe wird durch einen ganzheitlichen Ansatz im Entwurfs- und Planungsprozess ermöglicht.
Im Wintersemester 2025/26 bieten wir einen studentischen Wettbewerb des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. an (VDI). Es geht um den Entwurf eines Torgebäudes für die geplante Hängebrücke auf der BUGA 2031 in Wuppertal. Als Gateway an den Startpunkt der Hängebrücke geplant soll das Gebäude die Besucher informieren, einen barrierefreien Zugang zur Brücke ermöglichen sowie Ort für Pause und Kräftigung sein. Als zusätzliche Nutzung ist eine Künstlerwohnung mit großzügigem Atelier sowie Arbeits- und Ausstellungsflächen im Außenraum zu planen. Die besondere Herausforderung des diesjährigen Wettbewerbs Integrale Planung besteht darin, im Sinne der Ressourceneffizienz gebrauchte Materialien wiederzuverwenden. Anlass dazu gibt der nun anstehende Rückbau des LivinLab NRW. Es soll als gut dokumentiertes Rohstofflager fungieren. Entstanden ist das LivingLab aus dem Solar Decathlon Europe Wettbewerb 2021/22. Die von 17 Teams gebauten autarken Solarhäuser wurden zur Weiternutzung in das LivingLab NRW überführt.
Ausgabe der Aufgabenstellung
21.10.2025
Abgabe und Präsentation
Nach Bekanntgabe.
Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge.