Komm mit nach Venedig!!! Siegen Summer School 2025 x Biennale Architettura di Venezia
Unterstütze die N_AS Team vom 18.-24. September bei der 3. Siegen Summer School auf der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig…
Rahmendaten
Wann: 18. – 24. September 2025
Wo: Arsenale di Venezia und Giardini della
Biennale, Venedig, Italien
Wieviele: noch 2 Plätze first come,
first serve!
An-/Abreise: selbst organisiert (z.B. mit ÖBB
NightJet ab Stuttgart)
Unterkunft: selbst organisiert (z.B.
Ferienwohnung zusammen)
Zuschuss: Erstattung bei Abrechnung über
Exkursionszuschuss
Anrechnung: als Exkursion
Anmeldung: ab sofort per Email an tacke@architektur.uni-siegen.de
mit Matrikel- und Handynummer
Kurzbeschreibung
Die
19. Internationale Architekturausstellung, die vom
italienischen Architekten und Ingenieur Carlo Ratti kuratiert
wird, befasst sich unter dem Titel Intelligens.
Natural. Artificial. Collective. mit den existenziellen
Herausforderungen der Klimakrise und fordert ein Umdenken,
einen Paradigmenwechsel: Anpassung statt nur
Schadensbegrenzung. Sie lädt dazu ein, Architektur als Synthese
unterschiedlichster Intelligenzen zu begreifen – als eine
Disziplin, die sich nicht nur auf künstliche Intelligenz und
digitale Technologien stützt, sondern auch auf die Weisheit der
Natur, Kollektive und Wissenschaften.
In Zeiten der Anpassung, erklärt Carlo Ratti, sind
Institutionen wie die Biennale di Venezia in einer
einzigartigen Position, um Kooperationen einzugehen und ihre
Botschaft einem möglichst breiten Publikum zu vermitteln. Das
öffentliche Programm GENS wird eine Vielzahl von
Konferenzen, Workshops und anderen Aktivitäten umfassen, die
große und kleine, lokale und entfernte Zielgruppen ansprechen.
GENS wird während der gesamten sechsmonatigen Laufzeit
der Ausstellung stattfinden. Die Konferenzen bringen
Wissenschaftler, Künstler, Aktivisten, Studenten, Politiker und
Praktiker zusammen, um die Bandbreite der menschlichen Ansätze
zur Anpassung zu präsentieren. Die Workshops betonen den
interdisziplinären Dialog als Schlüsselthema von
Intelligens. und finden in der
Speakers' Corner in der Corderie dell'Arsenale im Herzen
der Ausstellung statt. Zusammen mit den Konferenzen laden die
Workshops die Öffentlichkeit dazu ein, sich mit den Ideen und
Materialien der Ausstellung auseinanderzusetzen, kollektive
Intelligenz zu mobilisieren, um die gebaute und natürliche
Umwelt als Reaktion auf die Klimakrise zu verändern und die
Bedeutung von Intelligens durch den öffentlichen Diskurs zu
erweitern.
Die N_AS bewarb sich in einem Open Call der Biennale mit der
Siegen Summer School 2025 und der Fragestellung, wie
sich die Ausbildung zukünftiger Architekt*innen im Kontext der
ganzheitlichen transformatorischen Herausforderungen verändern
muss, um die Ausrichtung einer dieser Workshops.
Anfang des Jahres wurden
alle Siegener Architekturstudent*innen eingeladen, sich
mit Konzepten zu bewerben, die ihre Vorstellungen für die
Zukunft der Architekturlehre darstellen und eine aktive
Teilnahme von Besucher*innen ermöglichen. Die besten Konzepte
wurden durch ein Gremium aus Studierenden und Lehrenden
ausgewählt und im Sommersemester in einem Wahlmodul
ausgearbeitet und für die Umsetzung auf der Biennale in Venedig
vorbereitet.
Da nun Teilnehmer*innen des Wahlmoduls von der Durchführung des
Workshops abgesprungen sind, eröffnet sich nun für weitere
Siegener Studierende die Möglichkeit an der Summer School in
Venedig teilzunehmen und mitzuwirken. Nutz Deine Chance!
Vorläufiges Programm:
DO 18.09. Anreise
FR 19.09. performativ auf den Ausstellungsgeländen Giardini und Arsenale
SA 20.09. performativ auf den Ausstellungsgeländen Giardini und Arsenale
SO 21.09. GENS Dialog am Speakers’ Corner in der Corderie dell’Arsenale
MO 22.09. performativ in der Stadt (Biennale geschlossen)
DI 23.09. GENS Dialog am Speakers’
Corner in der Corderie dell’Arsenale
MI 24.09. Abreise