Stellenangebot Strassen.NRW für Architekten
Der Landesbetrieb Straßenbau erbringt Dienstleistungen für die Verkehrsinfrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Dabei hat er insbesondere die Aufgaben Planung, Bau und Betrieb der Bundesautobahnen, der Bundesstraßen und der Landesstraßen. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat eine Zentralverwaltung mit dem Betriebssitz in Gelsenkirchen sowie weitere Regional- und Autobahnniederlassungen mit den dazugehörigen Straßenmeistereien/Autobahnmeistereien. Nähere Informationen zum Landesbetrieb Straßenbau unter: http://www.strassen.nrw.de
In der Region I, Regionalniederlassung Südwestfalen, ist eine Stelle als
Architekt (m/w/d)
(Diplom (FH)/Bachelor)
Hochbau/passiver Lärmschutz
zu besetzen.
Aufgaben:
- Ausschreibung und Durchführung von Neubau-, Umbau-, Erweiterungs-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Bauüberwachung
- Erstellung von Schallschutzgutachten inkl. Angebotswertung und abschließende Überprüfung
- Wertermittlung
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Architektur (Diplom/Bachelor). Die Voraussetzung wird auch mit einem Bachelorabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder einer Gesamthochschule erfüllt.
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Organisationsgeschick und Flexibilität
- Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Entgeltgruppe 11, Fallgruppe 1 TV-L
- Netphen
- sofort
- Der Landesbetrieb Straßenbau ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Der Landesbetrieb Straßenbau ist weiter bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen. Schwerbehinderte Menschen werden, soweit ein tätigkeitsorientiertes Mindestmaß an körperlicher Eignung vorliegt, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt, sofern in der Person von Mitbewerbern (m/w/d) liegende Gründe nicht überwiegen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Die Stelle ist grundsätzlich durch Teilzeitkräfte besetzbar.
- 2090.10400.030
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Ludwig (Tel.: 0271/3372-411) beim Landesbetrieb Straßenbau NRW, RNL Südwestfalen zur Verfügung. Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
Landesbetrieb Straßenbau NRW
Regionalniederlassung Südwestfalen
Sachgebiet Personal/Organisation/IT Herrn Ludwig
Untere Industriestraße 20
57250 Netphen oder per Onlinebewerbung
E-Mail: martin.ludwig@strassen.nrw.de
Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse über Berufsausbildung und/oder Studium
- Stellenprofilbezogene Unterlagen zum Beispiel Nachweise über bestimmte Qualifikationen (sonstige Zeugnisse, Zertifikate etc.), die in der Ausschreibung vorausgesetzt werden
- ggf. Nachweise über bisherige Dienst- oder Beschäftigungsverhältnisse, z.B. Arbeitszeugnisse, Beurteilungen etc.
Bei Angabe einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides beizufügen.
Sollten die geforderten Abschlüsse im Ausland erworben worden sein, sind neben dem Nachweis die Kopie der beglaubigten Übersetzung und die Kopie der Anerkennung des Abschlusses/Ausbildung beizubringen.
Bewerber (m/w/d) aus nicht EU-Staaten müssen ihrer Bewerbung eine Aufenthaltserlaubnis und eine Arbeitserlaubnis beifügen.
Bitte übersenden Sie keine Originale, sondern ausschließlich Kopien der o.a. Unterlagen, da wir diese nicht zurücksenden. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte verwenden Sie daher auch keine Bewerbungsmappen. Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren
Dem Landesbetrieb Straßenbau NRW ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich vom Landesbetrieb Straßenbau NRW verwendet. Es haben nur berechtigte Mitarbeiter (m/w/d) des Landesbetriebes Straßenbau NRW Zugang zu Ihren Daten.
Die über Sie erhobenen Daten dürfen ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung des Auswahlverfahrens einschließlich eventueller Rechtsbehelfsverfahren und für eine möglicherweise zu Stande kommenden Begründung eines Dienstverhältnisses verwendet werden. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Bewerbungsdaten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens speichern. Danach werden Ihre Daten auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Weg vernichtet.