..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Stellengebot der Stadt Kreuztal

Machen Sie Kreuztals Gebäude zukunftsfit!

Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal hält für ihre 32.000 Einwohnerinnen und Einwohner eine breitgefächerte Gebäudeinfrastruktur vor. Das momentan in zwei Ämtern organisierte städtische Gebäudemanagement soll künftig unter einer gemeinsamen Leitung zusammengeführt werden. Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein

Leitung Gebäudemanagement

Der Leitung sind nach derzeitigem Stand 38 Mitarbeitende in künftig zwei Sachgebieten unterstellt.

Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?

  • Organisatorische und fachliche Leitung des Amtes mit den Sachgebieten Technisches Gebäudemanagement und Infrastrukturelles/Kaufmännisches Gebäudemanagement,
  • Führung, Entwicklung und Unterstützung der Mitarbeitenden einschl. Dienst- und Fachaufsicht,
  • Strategische Steuerung im Sinne eines modernen und ganzheitlichen Objektmanagements,
  • Optimierung und zukunftssichere Entwicklung des städtischen Gebäudebestandes,
  • Projektsteuerung für komplexe Hochbauprojekte.

Was bringen Sie mit?

  • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom-Ingenieur/in) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Fachrichtung Hochbau), Facilitymanagement, Baumanagement, Gebäudetechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung. Erfahrung im Multiprojektmanagement ist ebenso wünschenswert wie Kenntnisse kommunaler Strukturen und Entscheidungsprozesse.
  • Sie bringen Kenntnisse im öffentlichen Bauvertrags- und Vergaberecht mit.
  • Sie denken strategisch und verfügen über ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz, hohe Belastbarkeit und ein selbstsicheres und verbindliches Auftreten.
  • Sie sind teamfähig, verantwortungsbewusst und entscheidungsfreudig.
  • Sie sind bereit zur Teilnahme an dienstlichen Veranstaltungen außerhalb der Kernarbeitszeit und an Wochenenden sowie an Fortbildungen.
  • Sie beherrschen die gängigen MSOffice-Programme sowie einschlägige Fachsoftware.
  • Sie besitzen den Führerschein Klasse B (alt FS 3).
  • Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Führungskräfte und die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal Link.

Was bieten wir Ihnen?

Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches
Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit,
mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.

Sie sind uns wichtig!

  • Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Bike-Leasing und Gesundheitstage.
  • Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
  • Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.

Die Eingruppierung ist bis Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA bzw. Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW möglich.

Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden bzw. bis zu 41 Wochenstunden für Beamtinnen und Beamte) zu besetzen. Eine Stellenteilung durch zwei Personen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eine ganztägige Besetzung gewährleistet ist.

Kontakt:

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 23.10.2022 über unser Online-Stellenportal
oder per Post an den
Bürgermeister, Personal/Organisation/IT, Siegener Str. 5, 57223 Kreuztal.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gesetzeskonform berücksichtigt.

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche