..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Turmbau-Wettbewerb am Lehrstuhl für Tragkonstruktion

Im Modul BA 11.1.1 – Tragwerklehre fand am 28.01.2025 mit Studierenden des Bachelorstudiengangs Architektur ein Turmbau-Wettbewerb statt.





In der letzten Vorlesung des Wintersemesters 2024 veranstaltete der Lehrstuhl für Tragkonstruktion einen Turmbau-Wettbewerb. Die Studierenden aus dem ersten Fachsemester entwarfen und bauten einen Turm aus Schaschlik-Stäben und Mausespeck (Marshmallows), der anschließend präsentiert und gemeinsam diskutiert wurde.

Die spannenden Entwürfe vermittelten sehr anschaulich das Tragverhalten der mitgebrachten Modelle mit verschiedener geometrischer Form und unterschiedlichen aussteifenden Elementen. Die Studierenden mit den drei erfolgreichsten Türmen bewertet nach den Kriterien Höhe, Ästhetik und Konstruktion wurden mit einem Preis ausgezeichnet. Einen Sonderpreis erfolgte für den materialeffizientesten Turm.

Im Bereich der Ästhetik konnte sich der Turm »Sugary Skyline« mit einer Höhe von 1,40 m von Momke Talea Jung, Joana Nallbati und Sophie Tug durchsetzen. Im Bereich der Konstruktion gelang der Gruppe um Emily Balzar, Valeria Diesendorf, Lina Kairies und Alaa Omran mit einer Höhe von 1,76 m des »Panorama Turm« der Sieg. Der Turm »Heulender Wind« von den Studierenden um Sophie Krach, Liv Opdenacker, Aki Schmittinger und Levent Yilmazer war der höchste Turm mit 2,72 m. Der Sonderpreis für Materialeffizienz ging an die drei Türme »Cloud Seven« mit einer Höhe von 1,41 m, »MarshMasticks« mit 0,90m und »HOANG« mit 2,02 m.

Wir bedanken uns bei allen Studierenden für die schöne Veranstaltung und freuen uns auf die Lehrveranstaltungen im Modul BA 11.1.2 – Tragwerklehre im Sommersemester 2025.

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche