Aktuell
- 30 | 11 | 2022
Tagesspiegel – Future Sustainability Week 2022
Auf dem Weg zum nachhaltigen Gebäudebestand
- 28 | 11 | 2022
BauenDenkenMachen
Professor Tobias Hönig vom Lehr- und Forschungsgebiet Gebäudelehre und Entwerfen (LFGE) wird mit seinem Büro c/o now kommenden Freitag den 02.12. neben der Floating University aus Berlin und Herzog & de Meuon einer der Speaker in der Reihe BauenDenkenMachen an der Münster School of Architecture sein.
- 26 | 11 | 2022
studio23
kick-off party - 30.11. - 18 Uhr - BYOB
- 25 | 11 | 2022
Herzlichen Glückwunsch an Dipl.-Ing. Katja Wirfler zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Promotion
Am 15.11.2022 verteidigte Dipl.-Ing. Katja Wirfler erfolgreich ihre Promotion mit dem Titel »Curt Siegel – In seiner Bedeutung für die statisch-konstruktive Architekturlehre«.
- 23 | 11 | 2022
Forschung & Lehre 11|22 „Inkonsistenz hat kurze Beine…“
Wie gut sind die Hochschule in der Energiekrise aufgestellt? Die aktuelle Ausgabe (11│22) befasst sich mit dem Themenschwerpunkt Energie.
- 17 | 11 | 2022
24. Doktorandenkolloquium im Department Architektur
Dienstag, 29.11.2022 - Uhrzeit: 14:00 - 17:00
- 15 | 11 | 2022
taz - Wie bauen wir morgen?
"Wie bauen wir morgen, Frau Messari-Becker?" Ein Interview mit Sabine Seifert (taz): Wie sich zukunftsfähiges Bauen mit bezahlbarem Wohnen vereinen lässt und warum Naturmaterialien nicht immer die Lösung sind.
- 15 | 11 | 2022
ZDF heute: "Eklatant wenig erreicht"
Prof. Messari-Becker kritisiert im Interview mit ZDF die bisherige Energiepolitik: mangelnde Diversifizierung, Fokus nur auf Strom, fehlende Wärmewende, Speicherinfrastruktur. Man habe eklatant wenig erreicht trotz hoher Subventionen.
- 15 | 11 | 2022
Einladung AU:Lecture / Uni Siegen
AU:34 e.V. lädt herzlich zu den kommenden AU Lecture-Veranstaltungen ein!
- 05 | 11 | 2022
Green Talents Award 2022
Prof. Lamia Messari-Becker in der Jury des internationalen Green Talent Award des BMBF