Aktuell
- 17 | 05 | 2022
- 12 | 05 | 2022
Fachvortrag auf dem 1. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau
In Ostfildern fand vom 10. bis zum 11.05.2022 der 1. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau statt.
- 12 | 05 | 2022
Abschlussbericht zur Untersuchung von linien- und punktförmig gelagerten Dünnglas-Polycarbonat-Verbundtafeln erschienen
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) veröffentlicht den Abschlussbericht zum Forschungsprojekt mit der »Untersuchung zu linien- und punktförmig gelagerten Dünnglas-Polycarbonat-Verbundtafeln« des Lehrstuhls für Tragkonstruktion der Universität Siegen als Online-Publikation.
- 10 | 05 | 2022
- 28 | 04 | 2022
HAMMER HÜTTE
Ausstellungseröffnung: 18. Mai, 19 Uhr Öffnungszeiten: Do–Sa 14–18 Uhr Eintritt frei, Alte Hammerhütte Schule Koblenzer Str. 90, Siegen
- 28 | 04 | 2022
Green Talents 2022
Aufruf gestartet: Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt können sich um die Auszeichnung Green Talent 2022 bewerben. Prof. Messari-Becker unterstützt den Wettbewerb als Mitglied der diesjährigen Jury.
- 28 | 04 | 2022
Ökologisches Wohnen darf kein Eliteprojekt bleiben
Prof. Messari-Becker im Interview mit der Süddeutschen Zeitung – über emissionsarmes Bauen und die Rolle jedes Einzelnen bei der Energiewende (von Christine Mattauch).
- 26 | 04 | 2022
- 22 | 04 | 2022
Siegen Flussabwärts mit Boris Sieverts Samstag, 7.Mai, 10-21 Uhr
Stadtführung quer durch Siegen mit dem Kölner Künstler und Reiseführer Boris Sieverts (Büro für Städtereisen)
- 19 | 04 | 2022