Aktuell
- 29 | 10 | 2018
Gute Aussichten für Freudenberg
Im Lehrgebiet Baukonstruktion und Entwerfen (Prof. Wirtz) haben die Studierenden im Rahmen der integrierten Übung mit dem Fach Tragkonstruktion einen 35 m hohen Aussichtsturm für die Stadt Freudenberg entworfen.
- 24 | 10 | 2018
Internationale Sommerakademie der Deutschen Studienstiftung in Krakau
Vom 28.08.-6.09.2018 fand in Krakau eine Internationale Sommerakademie der Deutschen Studienstiftung unter Beteiligung des DAAD satt.
- 23 | 10 | 2018
Bau(sch) und Bogen Wintersemester 2018/19
Das aktuelle Vortragsprogramm ist online.
- 18 | 10 | 2018
„Wir wollten zeigen, was möglich ist“
Architektur-Studierende werfen mit Abschlussarbeiten einen Blick in die Zukunft, wenn „mehr Universität“ in die Stadt Siegen kommt.
- 15 | 10 | 2018
Ausstellung Sehnsucht Stadt und Repertoire des Lehrgebiets Gebäudelehre und Entwerfen
Das Lehrgebiet Gebäudelehre und Entwerfen von Prof. Freiesleben und Annelen Schmidt stellt bis zum 24.10.2018 die Ergebnisse der beiden Wahlmodule „Sehnsucht Stadt“ und „Repertoire“ im Glascubus aus.
- 11 | 10 | 2018
Akkreditierung der Bachelor- und Masterstudiengänge Architektur
Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2018/2019 wurden unsere neuen Bachelor- und Masterstudiengänge akkreditiert.
- 10 | 10 | 2018
Jugendstilbad in Siegen - Neue Ideen für ein altes Bad
Studentische Arbeiten des Masterstudiengangs "Planen und Bauen im Bestand"
- 09 | 10 | 2018
Ausstellungseröffnung "Repertoire" und "Sehnsucht Stadt"
Das Lehrgebiet Gebäudelehre und Entwerfen lädt am Mittwoch den 10.10. um 16 Uhr herzlich zur Eröffnung der Ausstellungen "Repertoire" und "Sehnsucht Stadt" im Glaskubus am Paul-Bonatz Campus ein.
- 01 | 10 | 2018
Bautag 2018 - Die Virtualisierung der Bauprozesse
Der diesjährige Bautag findet am 09.11.2018 am Campus Paul-Bonatz statt.
- 24 | 09 | 2018
Tagung 19. - 20.10.2018 - Neue Perspektiven auf muslimische Gemeindezentren als baukulturelle Zeugnisse der deutschen Migrationsgeschichte
Moscheen können ganz Verschiedenes sein: spielende Kinder im Gebetsraum, der Supermarkt im Erdgeschoss, die Baustelle um ein Studierendenwohnheim zu errichten, die gute Unterhaltung beim Friseur, die Playstation im Jugendraum oder die Rentner, die bei einem Tee die Ruhe dieses Ortes genießen...