Vergleich ausgewählter Siegerländer Fachwerkhäuser anhand von Laserscans und Archivmaterial
-  Anfertigung von drei Plakaten:     - sehr guter scan des Ausstellungsplakates
- Plakat mit Photos, die den heutigen Zustand der auf dem Ausstellungsplakat abgebildeten Häuser spiegeln. Das neue Plakat soll der Form nach genau dem Austellungsplakat entsprechen.
- Plakat, auf dem die laser-scans der Häuser abgebildet. Dieses Plakat soll ebenfalls der Form nach genau dem Austellungsplakat entsprechen.
 
- Vermessung der Fassaden, wie sie auf den oben genannten Plakat b) abgebildet sind.
- Vergleich der Fassaden. Für den Vergleich sind zwingend folgende Aspekte zu berücksichtigen:     - Breite
- Höhe
- Geschoßhöhen
- Dachneigung
- Balkenquerschnitte und Balkenverbindungen
- Fensteröffnungen
- Material der Ausfachungen
- Rekonstruktionszeichungen
 
- Archivarbeit
 Untersuchung der Bauakten zu Becher-Häusern, die im Stadtarchiv und im Bauamt der Stadt Netphen zu finden sind.
- Resumée
Univ.-Prof. Dr. Dr. Karl Kiem, Abschlußarbeit, herausgegeben im Wintersemester 2011/2012
