Fachvorträge
Weimar, T.: Prüfmethoden für Solarmodule zur Anwendung im Bauwesen. 8. Planungs-, Betriebs- und Sicherheitstagung. Berlin, 14.11.2024. |
Andrés López, S.: First Steps Towards a Smart Laminated Safety Glass made of Thin Glass and Polycarbonate. Challenging Glass Conference 9 – International Conference on the Architectural and Structural Application of Glass. Delft, 19.06.2024. |
Andrés López, S.: Development of Multifunctional Security Glazing. 97. Glass-Technology Conference. Aachen, 29.05.2024 |
Vuylsteke, L.: Photovoltaik als Bauprodukt – Prüfungen Architektenkammer Berlin. Fortbildungsveranstaltung Photovoltaik als Bauprodukt. Berlin, 04.03.2024. |
Weimar, T.: Photovoltaik als Bauprodukt – Anforderungen Architektenkammer Berlin. Fortbildungsveranstaltung Photovoltaik als Bauprodukt. Berlin, 04.03.2024. |
Weimar, T.; Hachul, H.: Nachhaltiger Fassadenbau – Feuerverzinkter Stahl als Unterkonstruktion für vorgehängte hinterlüftete Fassade. GAV-Fachkolloquium 2023. Hannover, 17.10.2023. |
Hammer, C.: Characterisation of polymeric interlayer materials in the laminated state using fibre optic sensors. Glass Performance Days 2023. Tampere, 16.06.2023. |
Andrés López, S.: An Overview of Current Research on Thin Glass-Polycarbonate Composite Panels. Glass Performance Days 2023. Tampere, 16.06.2023. |
Weimar, T.: Neuartige Prüfmethoden für Solarmodule zur Anwendung als bauwerksintegrierte Photovoltaik. PV-Symposium 2023. BIPV-Forum. Bad Staffelstein, 01.03.2023. |
Hammer, C.: Determination and evaluation of the interlaminar shear modulus of polyvinyl butyral with fibre optic sensors. Challenging Glass Conference 8 – International Conference on the Architectural and Structural Application of Glass. Gent, 24.06.2022. |
Weimar, T.: Gebäudeintegrierte Photovoltaik - Prüfmethoden für eine Modulanwendung in der Fassade. PV-Symposium 2022. BIPV-Forum. Freiburg, 22.06.2022 |
Wirfler, K.: La Vidriera Hipercúbica: Imaginada por Dalí proyectada por Pérez Piñero. La fabricación digital de un modelo. XIX Congreso International de Expresión Gráfica Architectónica. Cartagena, 03.06.2022. |
Weimar, T.: Forschung an der Universität Siegen. Tragwerklehrer-Symposium 2022. Wismar, 20.05.2022. |
Weimar, T.: Dünnglas-Polycarbonat-Verbundtafeln im Einfach- und Isolierglas. 1. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau. Ostfildern, 11.05.2022. |
Andrés López S.: Application of thin glass and polycarbonate as laminated safety glass. Advanced Building Skins 2021. Bern, 21.10.2021. |
Weimar, T.: Untersuchungen zu linien- und punktförmig gelagerten Dünnglas-Polycarbonat-Verbundtafeln. 15. Projekttage der Bauforschung. Bundesinstitut für Bau-, Raum- und Stadtforschung. Bonn, 30.06.2020. |
Weimar, T.: Dünnglas-Polycarbonat-Verbundtafeln im Einfach- und Isolierglas. Thementage Glas 2019. Düsseldorf, 14.11.2019. |
Andrés López, S.: Structural Behaviour of Thin Glass-Polycarbonate Composite Panels. Glass Performance Days 2019. Tampere, 28.06.2019. |
Weimar, T.: Untersuchungen zu linien- und punktförmig gelagerten Dünnglas-Polycarbonat-Verbundtafeln. 12. Projekttage der Bauforschung. Bundesinstitut für Bau-, Raum- und Stadtforschung. Bonn, 04.06.2019. |
Weimar, T.: Entwicklung innovativer Mehrscheiben-Isoliergläser mit Angriffhemmung. Glasbau 2019. Dresden, 29.03.2019. |
Weimar, T.; Leutbecher, T.: Verbundmittelfreies Beton-Sandwichelement mit Glasvorsatzschale. 63. BetonTage. Neu-Ulm, 21.02.2019. |
Weimar, T.: Angriffhemmende Isoliergläser. BAU 2019, Bauforum Stahl, Vortragscampus. München, 18.01.2019 |
Andrés López, S.: Development of Thin Glass-Polycarbonate Composite Panels. Engineered Transparency. Düsseldorf, 26.10.2018. |
Weimar, T.: Entwicklung und Untersuchung von Dünnglas-Polycarbonat-Verbundtafeln. Glasbau 2018. Dresden, 25.05.2018. |
Andrés López, S.: Research on Thin Glass-Polycarbonate Composite Panels. Challenging Glass 6; Conference on Architectural and Structural Applecations of Glass. Delft, 17.05.2018. |
Weimar, T.: Entwicklung von Verbundtafeln aus innovativem Dünnglas und Polycarbonat. 5. Projekttage der Bauforschung. Bundesinstitut für Bau-, Raum- und Stadtforschung. Bonn, 08.03.2017. |
Andrés López, S.: Energetic prospects of glass-polycarbonate composite panels. Engineered Transparency. Düsseldorf, 20.09.2016. |
Weimar, T.: Tragwerklehre für Kinder. Kulturelle Bildung und ästhetische Sachlernprozesse in den Sammlungen des Museums für Gegenwartskunst. Siegen, 17.06.2015. |
Weimar, T.: Innovationen aus Glas unter energetischen Aspekten. Siegener Bautag: Bau(t)en mit Vergangenheit und Zukunft. Siegen, 15.11.2013. |
Weimar, T.: New Applications of Glass-Polycarbonate Composite Panels. Glass Performance Days 2013. Tampere, 13.06.2013. |
Weimar, T.: Der Tragwerksentwurf als Schnittstelle. Siegener Bautag: Bis an die Grenzen gehen und darüber hinaus. Siegen, 09.11.2012. |
Weimar, T.: Glass-Polycarbonate Composite Panels – Design and Calculation. Engineered Transparency. Düsseldorf, 25.10.2012. |
Weimar, T.: Design of Glass-Polycarbonate Composite Panels. Challenging Glass 3; Conference on Architectural and Structural Applications of Glass. Delft, 29.06.2012. |
Weimar, T.: Transparenz. Lehren | Forschen | Bauen. Berufungsvortrag zur Universitätsprofessur für Tragkonstruktion an der Universität Siegen. Siegen, 27.01.2012. |
Weimar, T.: Dreifach-Isolierverglasung nach DIN 18008 und TRLV. Glasträger mit Zustimmung im Einzelfall. Fachverband Konstruktiver Glasbau. Seminar Glasbau-Praxis. DIN 18008: Bemessung und Konstruktion. Würzburg, 21.10.2011. |
Weimar, T.: Development of a new facade system with hybrid glass-steel elements. Glass Performance Days 2011. Tampere, 19.06.2011. |
Weimar, T.: Vertikale Dreifach-Isolierverglasung nach DIN 18008. Glasträger mit Zustimmung im Einzelfall. Glasbau-Praxis. Dresden, 01.04.2011. |
Weimar, T.: Hybrid facade system made of glass and steel. Engineered Transparency. Düsseldorf, 30.09.2010. |
Weimar, T.: Konstruktiver Glasbau - Bemessung und Konstruktion. 24. Fortbildungsseminar Tragwerksplanung; VPI Hessen. Friedberg, 22.09.2010. |
Weimar, T.: Konstruktiver Glasbau. Technische Baubestimmungen und Berechnungsmethoden. Arup GmbH. Berlin, 17.09.2010. |
Weimar, T.: Glass-Steel Beams as Structural Members of Facades. Challenging Glass 2; Conference on Architectural and Structural Applications of Glass. Delft, 21.05.2010. |
Weimar, T.: Hybridbauteile im Konstruktiven Glasbau. Arbeitskreissitzung Sicherheitsglas der Saint-Gobain Glass Deutschland. Kassel, 23.09.2009. |
Weimar, T.: Glass Steel Beams – Development of Hybrid Structures. Glass Performance Days 2009. Tampere, 15.06.2009. |
Weimar, T.: Transparency versus Security. Challenging Glass 2008; Conference on Architectural and Structural Applications of Glass. Delft, 23.05.2008. |
Weimar, T.: Hybride Konstruktionen. Glasbau 2008. Dresden, 14.03.2008. |
Weimar, T.: Konstruktiver Glasbau – Bemessung und Konstruktion. Bauconzept Planungsgesellschaft mbH. Lichtenstein, 23.11.2007. |
Weimar, T.: Photovoltaikmodule als Bauprodukte: Baurechtliche Rahmenbedingungen. Seminar Gebäudeintegrierte Photovoltaik der Architektenkammer Sachsen. Dresden, 07.09.2006. |