Digitaler Reisebericht - Ersatzleistung für Exkursionen
Ersatzleistung für Exkursionen
Als Ersatzleistung für die zur Zeit entfallenden Exkursionen ist ein virtueller Reisebericht im Sinne einer Hausarbeit zu erstellen. Herausgeber und Betreuer dieser Ersatzleistung sind diejenigen Lehrenden, die generell Exkursion anbieten. Als für alle einheitliche und verbindliche Vorgabe stellt das Lehrgebiet die Vorlage mit vorgegebener Schriftgröße, Anteil an Fotos etc. zur Verfügung. Das Schwerpunktthema ist Sache des Lehrgebiets.
-
Bearbeitung ab 130 LP möglich, als Nachweis der LP dient die Leistungsübersicht des/der Studierenden, die er/sie dem Lehrgebiet vorlegt. - Der zu erarbeitende Umfang beträgt 10 Layout-Doppelseiten (für 3 Exkursionstage), exklusiv Deckblatt und Quellenverzeichnis (unabhängig von der Seitenzahl in der PDF-Vorlage!)
- Das Text/Bild Verhältnis entnehmen Sie bitte der Vorlage.
- Die Vorgaben übertragen Sie in eine selbst gewählte Software.
- Der Reisebericht umfasst die Auseinandersetzung mit verschiedenen Gebäuden, ähnlich einem Stadtrundgang; wie man dies zur Vorbereitung einer Exkursion erstellen würde.
- Der Reisebericht deckt den Leistungsumfang einer 3 tägigen Exkursion = 1LP ab.
- Fehlende Exkursionen können nicht durch andere Leistungen (wie Wahlmodul, Stegreif) kompensiert werden
-
UPDATE 12.05.21:
In Anerkennung für 4 Exkursionstage (2 LP) kann ein digitaler Reisebereicht mit dem Umfang von 12 Doppelseiten (exklusiv Deckblatt und Quellenverzeichnis) des Layouts erstellt werden. -
UPDATE 11.10.21
Diese Regelung wird auf Grund der Auswirkungen der Corona Pandemie bis zum Ende des Wintersemesters 2021/22 verlängert.
Vereinzelt angebotene Exkursionen können unter Berücksichtigung der noch geringen Platzanzahl gerne wahrgenommen werden. - UPDATE 20.10.21
Die Teilnahme wurde ausgeweitet und ist nun nicht mehr von den LPs abhängig. Es ist möglich die Ersatzmaßnahme ab dem 3. Fachsemester wahrzunehmen!
Nach vorheriger Absprache mit einem Lehrgebit können auch eigenverantwortliche Exkursionen / Reisen mit architektonischem Schwerpunkt als Bericht verfasst werden.
- UPDATE 13.09.22
Die Ersatzmaßnahme wird für das Wintersemester 2022/23 parallel zu den angebotenen Exkursionen fortgeführt. Sie können beides wahrnehmen!
- UPDATE 16.02.2023
Die Ersatzmaßnahme wird im Sommersemester 2023 nicht mehr fortgeführt.
Nur die Studierenden, die ihr Bachelorstudium im Sommersemester 2023 beenden möchten und denen noch Leistungen im Modul 2ARCHBA20.2 Exkursionen fehlen, erhalten nach Absprache mit dem Prüfungsamt die Freigabe zur Bearbeitung eines Readers.
Stand: 17.02.23
Gez. Marx