Mastersymposium 2021
Programm, Freitag 23.04.2021 | |
| 09.00 Uhr | Begrüßung durch den Dekan der Fakultät II Prof. Dr. Thomas Coelen Einführung in das Tagungsthema Prof. Dr. Petra Lohmann und Prof. Dr. Eva von Engelberg |
| 09.30 Uhr | Dr. Thomas Kisser, Philosoph, Universität Wuppertal: Geschichte oder soziale Evolution? Zwei Modelle der Entwicklung der Menschheit |
| 10.15 Uhr | Prof. Paul Böhm, Architekt, TH Köln: Zunkunft der Geschichte. Der Blick auf die Geschichte zur Vermeidung von Beliebigkeit |
| Frühstückspause | |
| 11.15 Uhr | Dr. Tom Schoper, Architekt, Dresden: » und | oder | sowohl als auch « |
| 12.00 Uhr | Mieke Bosse und Peter Drijver, Scala Architecten, Den Haag: A Touchy Affair. The multi-prickly nature of traditionalism in architecture |
| Mittagspause | |
| 14.00 Uhr | Vertr.-Prof. Dr. Alexandra Apfelbaum, Kunst- und Architekturhistorikerin, FH Dortmund: "Inner History" oder das Märchen von der Geschichtslosigkeit der Nachkriegsmoderne |
| 14.45 Uhr | Prof. Dr. Anke Naujokat, Architektin/Bauhistorikerin, RWTH Aachen: Elemente der Architektur: Der Eingang |
| Abschlussdiskussion bis ca. 16.00 Uhr | |
