Aktuell
- 10 | 04 | 2019
Hochhäuser in Frankfurt a.M.
Ein interdiziplinäres Masterprojekt von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thorsten Weimar, Dipl.-Ing. Katja Wirfler, M. Eng. Christian Hammer | Tragkonstruktion + Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Exner | Raumgestaltung - Ausstellung vom 10. bis 24. April 2019 im Stahlkubus auf dem Paul-Bonatz-Campus
- 03 | 04 | 2019
11. Doktorandenkolloquium im Department Architektur
Donnerstag, 25.04.2019 - Uhrzeit: 09:00 - 12:00 - Raum: PB-A-024
- 25 | 03 | 2019
CALL FOR PAPERS - Demografie-Preis 2019
Die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen und die Intergenerational Foundation loben den Demografie-Preis 2019 aus.
- 12 | 03 | 2019
Forschung und Lehre: Die Komfortzone verlassen.
Die aktuelle Ausgabe (03/19) der Zeitschrift Forschung und Lehre widmet sich den Ingenieurwissenschaften. Im Gespräch mit Frederike Invernizzi erläutert Messari-Becker (LG Gebäudetechnologie und Bauphysik) die Rolle der Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Politikberatung und bei der Suche nach Lösungen für Herausforderungen der Zukunft.
- 11 | 02 | 2019
- 07 | 02 | 2019
Neues Leben im Denkmal
Das Department Architektur der Universität Siegen hat die Bachelor- und Masterzeugnisse verliehen. Eine Arbeit stach besonders hervor.
- 06 | 02 | 2019
"Eine soziale Mitte für Jedermann"
In einem Lehrforschungsprojekt der Uni Siegen untersuchen Studierende aus den Bereichen Architektur und Sozialpädagogik jedes Sommersemester gemeinsam öffentliche Räume. Dabei nehmen sie auch gezielt Orte in der Siegener Innenstadt unter die Lupe.
- 29 | 01 | 2019
- 23 | 01 | 2019
10. Doktorandenkolloquium im Department Architektur
Donnerstag, 24.01.2019 - Uhrzeit: 09:00 - 12:00 - Raum: PB-A-024
- 22 | 01 | 2019
Vortrag morgen - Bau(sch) und Bogen Wintersemester 2018/19
OOZE Architects and Urbanists, Rotterdam - Strategien für einen ganzheitlichen Stadtstoffwechsel