Aktuell
- 22 | 01 | 2019
polis - urban development: Die Stadt gehört uns allen
Die aktuelle Print-Ausgabe des polis Magazin for urban development widmet sich dem Thema TRENDS. Im Interview mit Susanne Peick diskutiert Prof. Messari-Becker (LG Gebäudetechnologie und Bauphysik) Fragen der Stadtentwicklung und Wohnungsbaupolitik und wie man Fehlentwicklungen korrigieren kann.
- 22 | 01 | 2019
Frankfurter Allgemeine Zeitung: So wird Umweltschutz zum Elitenprojekt
Im Gespräch mit Michael Psotta beantwortet Prof. Messari-Becker (LG Gebäudetechnologie und Bauphysik) Fragen zu Konflikten in der Stadtplanung, Vorgaben für mehr Grünflächen und Verdichtung.
- 10 | 01 | 2019
Gastvortrag: Öffentliches Baurecht – Landesbauordnung 2018
Herr Dr. Michael Schleich - Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein- Westfalen
- 09 | 01 | 2019
Forschungsprojekt Digitale Dorf.Mitte in der Lokalzeit (WDR)
Die Digitale Dorf.Mitte ist ein Multifunktionsknotenpunkt an dem sich analoge Dienste und Kommunikation mit digitaler Technik überlagern. Es ist ein physischer Ort, an dem die Digitalisierung konkret für die Belange des jeweiligen Dorfes eingesetzt wird.
- 19 | 12 | 2018
Architektur hautnah
Erstsemester-Studierende der Universität Siegen haben das Architekturhaus in Geisweid für ein Wochenende umgestaltet.
- 07 | 12 | 2018
Ausstellung der Sommerakademie „Reproduktives Entwerfen“ in Berlin
Eröffnung: Freitag, 7. Dezember 2018, 19 Uhr - Ausstellung: Samstag, 8. bis Sonntag 9. Dezember 2018, 14–18 Uhr - Ort: Haus 1, Waterloo-Ufer 1, 10961 Berlin
- 09 | 11 | 2018
Baugeneration Bildungsexpansion | Wohnen des Wohlstandes
Eine fotografische Reise in die Entstehungszeit des Bildungs- und Wohngebietes Haardter Berg Siegen-Weidenau 1965-1980
- 05 | 11 | 2018
Ringvorlesung Inklusion am 05. November
Im Rahmen des Schwerpunkts „Inklusion“ der Fakultät II findet in jedem Wintersemester eine Ringvorlesung statt, in der die verschiedenen Fächer der Fakultät ihren Blick auf die mit dem Inklusionsgedanken verbundenen Positionen und Herausforderungen diskutieren.
- 30 | 10 | 2018
Gastvortrag »Faszination Brücken«
Dipl.-Ing. Frank Miebach berichtet am 06.11.2018 über aktuelle Projekte im Holzbrückenbau.
- 29 | 10 | 2018
9. und 10. Doktorandenkolloquium im Department Architektur
Die Termine der nächsten Doktorandenkolloquien stehen fest