Aktuell
- 11 | 01 | 2023
Prozesshafte Architektur. Eine Untersuchung von Moscheen in umgenutzten Gebäuden
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Promotionsverfahrens von Kathrin Herz
- 11 | 01 | 2023
25. Doktorandenkolloquium im Department Architektur
Dienstag, 31.01.2023 - Uhrzeit: 16:00 - 19:00
- 28 | 12 | 2022
Quartierslösungen sind weit überlegen.
Prof. Messari-Becker im Gespräch. Über zukunftsfähige Quartiere und was gerade Hochschulen hierzu leisten können.
- 06 | 12 | 2022
BECKER und SCHWARZ treten an ...
mit Bier, Brot und Kunst. Tobias Becker und Johanna Schwarz stellen sich mit einer gemeinsamen Antrittsausstellung vor. Sie zeigen Auszüge Ihrer künstlerischen Arbeit.
- 05 | 12 | 2022
Vortrag von Prof. Tobias Hönig
am 07.12. am Fachbereich Architektur an der Technischen Universität Kaiserslautern
- 02 | 12 | 2022
ZDF heute - Abfall als Energieressource für die Wärmewende
„Um Deutschlands Energiezukunft zu sichern, muss neu gedacht werden. Dazu gehören auch ungewöhnliche Ansätze. Einige Abfallprodukte bieten dabei ein ungeahntes Potential.“
- 30 | 11 | 2022
Tagesspiegel – Future Sustainability Week 2022
Auf dem Weg zum nachhaltigen Gebäudebestand
- 28 | 11 | 2022
BauenDenkenMachen
Professor Tobias Hönig vom Lehr- und Forschungsgebiet Gebäudelehre und Entwerfen (LFGE) wird mit seinem Büro c/o now kommenden Freitag den 02.12. neben der Floating University aus Berlin und Herzog & de Meuon einer der Speaker in der Reihe BauenDenkenMachen an der Münster School of Architecture sein.
- 26 | 11 | 2022
studio23
kick-off party - 30.11. - 18 Uhr - BYOB
- 25 | 11 | 2022
Herzlichen Glückwunsch an Dipl.-Ing. Katja Wirfler zur erfolgreichen Verteidigung ihrer Promotion
Am 15.11.2022 verteidigte Dipl.-Ing. Katja Wirfler erfolgreich ihre Promotion mit dem Titel »Curt Siegel – In seiner Bedeutung für die statisch-konstruktive Architekturlehre«.