Aktuell
- 11 | 01 | 2022
- 10 | 01 | 2022
21. Doktorandenkolloquium im Department Architektur
Donnerstag, 03.02.2022 - Uhrzeit: 09:00 - 11:00
- 11 | 12 | 2021
Ingenieurbaukunst 2022
Das Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2022 ist erschienen. Das Kompendium zeigt 20 vom Fachbeirat ausgesuchte Bauprojekte aus Ingenieurssicht.
- 07 | 12 | 2021
BDA Masters 2021 – Ein Preis geht nach Siegen
Die Absolventen Julian Iseli und Felix Schmidt haben einen Preis beim BDA Master 2021 gewonnen. Das Thema dieses Jahr: Lückenfüller, Stadtbausteine, Partyzelte, geschickte Transformationseingriffe und die Schönheit von Schrott
- 06 | 12 | 2021
14. Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Das Lehrgebiet Gebäudetechnologie und Bauphysik beteiligt sich am diesjährigen Kongress zur Verleihung des 14. Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Vortrag von Prof. Messari-Becker anlässlich der Preisverleihung in der Kategorie „Städte und Kommunen“.
- 01 | 12 | 2021
Gastbeitrag Süddeutsche Zeitung
Prof. Messari-Becker ordnet für die Süddeutsche Zeitung den Koalitionsvertrag im Bereich Bauen ein. "Wie gut ist das, was SPD, Grüne und FDP über das Bauen ausgehandelt haben? Ein Blick in den Koalitionsvertrag macht Hoffnung, aber auch Sorgen. Eine Warnung."
- 24 | 11 | 2021
Prof. Messari-Becker (LG Gebäudetechnologie und Bauphysik) fordert im Handelsblatt ein eigenständiges Bauministerium
„Die Weltklimakonferenz hat gezeigt, dass wir nicht mehr schludern dürfen. Die Themen Bauen, Wohnen, Stadt- und Raumentwicklung dürften nicht länger von einem Ministerium ans nächste weitergereicht werden. Es brauche ein eigenes Ministerium“ sagt Prof. Messari-Becker.
- 21 | 11 | 2021
Wahlankündigung
zur Wahl der Vertreterinnen und Vertreter der Studierenden im Fakultätsrat der Fakultät II Bildung · Architektur · Künste
- 20 | 11 | 2021
D4C : Wie bauen wir zirkulär?
Das 3. Symposium Ingenieurbaukunst - Design for Construction 2021 am 18.11.21 schaut auf die Transformation der Baubranche aus der Sicht der IngenieurInnen. Kernthema des 3. Symposiums ist die Frage: Wie bauen wir zirkulär? Weitere Themen sind Bauen mit dem Klimawandel sowie die Digitalisierung als Möglichmacher.
- 17 | 11 | 2021
Klimaschutz muss sozial verträglich ausgestaltet werden
Die UN-Klimakonferenz in Glasgow ist gerade zu Ende gegangen. Professorin Dr. Lamia Messari-Becker erklärt im Interview, warum wir in Diskussionen über Klimaschutzmaßnahmen das Thema Bauen und Wohnen viel mehr in den Mittelpunkt stellen sollten, und warum sie ein eigenständiges Bauministerium fordert.