..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Studium im Ausland / Auslandssemester

Fachstudienberatung und Departmentkoordinatorin für das Auslandsstudium

Allgemeine Fragen und Antworten finden Sie auf der Seite "Wege ins Ausland"



Im Rahmen des Erasmus+-Programms ist eine einfache Abwicklung eines Auslandssemester an kooperierenden Hochschulen möglich, zu beachten ist hierbei allerdings die sehr lange Vorlaufzeit. Sollte man sich also für ein Auslandssemester entscheiden, ist eine Beantragung wenigstens zwei Semester (oder noch eher) vorher sinnvoll.

Erasmus+

Erasmus stellt die Basis zur Europäischen Zusammenarbeit der Hochschulen dar und fördert vor allem die Mobilität von Studierenden und Dozenten (z.B. durch Stipendien und Informationen). Im Rahmen dieses Programms erbrachte Studienleistung an der Gastuniversität werden über das European Credit Transfer System anerkannt. 
Bewerbungen für Plätze an Universitäten im Erasmus+‐ Raum können für finanzielle Förderung über das Programm berücksichtigt werden. 
Informationen zum Programm: https://www.uni-siegen.de/outgoing/europe/

Austauschmöglichkeiten und Kooperationen für alle Fachbereiche

Studierende aller Fakultäten können sich für Kooperationen bewerben, die für alle Fachbereiche geöffnet sind, u.a. in Asien, Südamerika, Australien, USA.
Studierende sollten jedoch prüfen ob ihr Fach an diesen Hochschulen angeboten wird.
Informationen zu Austauschmöglichkeiten: http://www.uni-siegen.de/start/internationales/

Mehr zu den Partnerschaften finden sie unter: https://siegen.adv-pub.moveon4.de/stay-search/.
Über dieses Info-Portal lassen sich Partnerhochschulen nach Fakultät und Fach filtern und Details zu den Kooperationen einsehen.

 


Prinzipiell ist ein Auslandssemester auf eigene Inititative an jeder Universität möglich, die Studienleisung müssen dann allerdings individuell anerkannt werden.
Über bereits absolvierte Auslandssemester und persönliche Kontakte gibt es Verbindungen zu folgenden weiteren Hochschulen:

Weitere Informationen zu Förderung, Bewerbung

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche