Programm
Begrüßung 
     Prof. Dr.-lng. Hildegard Schröteler-von Brandt
     Dekanin Fakultät II: Bildung · Architektur · Künste, Universität Siegen 
     Prof. Dr. Holger Burckhart 
     Rektorat, Universität Siegen
Suffizienz in der geplanten Umwelt - eine Einführung 
     Prof. Dr.-lng. Bert Bielefeld 
     Universität Siegen
Strömungen in der suffizienten Architektur 
     Dipl.-Ing. (FH) Jasmin Sowa-Holderbaum 
     Universität Siegen
"Ordentliches" Bauen - Keine Chance für Wiederverwertung? 
     Dipl. -Ing. Wilhelm Hausmann 
     MdL, Baupolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion NRW
Teuer oder wertvoll? Von unterschiedlichen Wertbegriffen und Lebenszykluskosten des baulichen Bestands 
     Prof. Dr.-lng. Silke Langenberg 
     Hochschule für angewandte Wissenschaften, München
Mittagessen
Recycling als Weg der Suffizienz
 apl.  Prof. Dr.- Ing. habil. Angelika Mettke
BTU Cottbus-Senftenberg, Fakultät für Umwelt- und Naturwissenschaften Leiterin Arbeitsgebiet Bauliches Recycling
Reflections on the Dutch Energiesprong; how to ameliorate resource deployment in nZEB retrofitting? 
     Prof. Dr. Mieke Oostra 
     Hanzehoogeschool Groningen, Niederlande
Kaffeepause
Stadtplanung und soziale Nachhaltigkeit.   Wie können Planer gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteuren suffiziente Handlungsstrategien entwickeln?
     Prof. Dr. Sabine Meier 
     Universität Siegen
Fazit und Diskussion und Ausstellungsbesichtigung
