Aktuell
- 18 | 08 | 2021
Neues Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Tragkonstruktion
Lehrstuhl für Tragkonstruktion der Universität Siegen ist mit der Entwicklung von Vakuum-Isolierglas mit passiven und aktiven Sicherheitsanforderungen beauftragt.
- 11 | 08 | 2021
Siegen…
und was sich Architekt und Stadtplaner Prof. Dr.-Ing. Thorsten Erl für Siegens städtebauliche Zukunft sonst noch wünscht
- 28 | 07 | 2021
- 22 | 07 | 2021
Ausnahmeregelung: Bewerbungsfrist für das Bachelorstudium verlängert
Neue Bewerbungsfrist 17.09.2021
- 16 | 07 | 2021
heute journal: Klimaanpassung mindestens so wichtig wie Klimaschutz
Im Gespräch mit Claus Kleber sowie im Bericht im ZDF heute journal erläutert Prof. Messari-Becker notwendige Maßnahmen gegen Wetterextreme. Ein Dreiklang sei nötig: Schutz kritischer Infrastrukturen, städtebauliche räumliche Korrekturen und Anpassungen sowie Schadensminimierung. Auch die Bebauung spiele eine große Rolle.
- 08 | 07 | 2021
19. Doktorandenkolloquium im Department Architektur
Donnerstag, 22.07.2021 - Uhrzeit: 09:00 - 11:00
- 27 | 06 | 2021
Vortragsreihe EINWURF - Montag 28.06.2021
Das Lehrgebiet Gebäudelehre und Entwerfen lädt zum Vortrag der Vortragsreihe "Einwurf" ein
- 24 | 06 | 2021
Alte Hallen neu gedacht – ein CO WO HO für Siegen
Bachelor-Absolventen der Architektur an der Universität Siegen geben Impuls für die Nachnutzung von erhaltenswerten Industriehallen in Siegen-Weidenau.
- 29 | 05 | 2021
WDR 5 Politikum
Prof. Messari-Becker im Interview mit Max von Malotki anlässlich der Verabschiedung vom Baulandmobilisierungsgesetz zur Zukunft der Innenstädte nach Corona und zu Chancen der Innenentwicklung für den Wohnungsbau.
- 29 | 05 | 2021
Siegener Zeitung: Prof. Messari-Becker zu Stadtumbau und Innenentwicklung als Chance nach der Pandemie.
Ein Interview in der Siegener Zeitung (Lokales) zur Baukultur und zum Homeoffice, das die Gründe zum Pendeln nichtig macht.